Online - Praxismöglichkeiten: (wenn nicht anders angegeben Teilnahme ohne Anmeldung!)
Die Online - Angebote werden über die Onlineplattform ZOOM angeboten. HIER finden Sie ein Merkblatt zur Online-Praxis inklusive technischen Hinweisen.
----------
Dienstage von 17.30 bis 18.20 Uhr mit Andrea Huber
Teilnahme unter diesem LINK
HIER können Sie sich eine angeleitete Mediation von Andrea Huber auf Ihr Gerät herunterladen.
----------
Online Vipassana-Meditation und Vortrag aus der buddhistischen Lehre
Dienstage von 19 bis ca 20.20 Uhr Christoph Köck und Hannes Huber
Teilnahme unter diesem LINK
----------
3 Online - Abende zum Thema "Umgang mit Gefühlen"
Mittwoch 13. + 20. + 27. Jänner 2021 von 19 bis 21 Uhr mit Harald Reiter
keine Anmeldung erforderlich
----------
Online Praxis - Stunde: Angeleitete Ruhe-Meditation, Impulsvortrag, Metta-Meditation
Freitage von 19 bis 20.15 Uhr mit Michaela Berger
Teilnahme unter diesem LINK
----------
Neu: Online Lehren von Ayya Santacitta
Ayya Santacitta, eine gebürtige Steirerin, widmet sich seit rund 30 Jahren in verschiedenen Klöstern dem Studium der buddhistischen Lehre. Sie ist Mitbegründerin des Waldklosters Aloka Vihara in Kalifornien und begann ihr Nonnen-Training 1993 in der Traditionslinie von Ajahn Chah, 2011 wurde sie als Bhikkhunī ordiniert.
Kern der Teachings werden die 37 Bodhipakiyadhammas sein, auf der Basis der "Verse der Erwachten Nonnen" (Therigatha).
Die Online-Treffen finden am 1. und 3. Freitag jedes Monats, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr MEZ statt. Zu einem ersten Kennenlernen treffen wir einander am 23. Oktober 2020 um 18.30 Uhr.
Info und Anmeldung hier: https://alokavihara.org/aloka-dharma-zoom/
Hier sind 2 links zu den daten für Aloka-Dharma-Zoom auf deutsch:
- Beschreibung: https://alokavihara.org/deutsch/
- Themenuebersicht: https://alokavihara.org/themenubersicht/
----------
Online Einsichtsdialog Kurs: "Was hindert mich, frei und glücklich zu sein?" - Die 5 Hindernisse in der Buddhalehre und wie wir sie zu Freunden und Lehrern machen können."
Leitung: Harald Reiter, gemeinsam meditieren, Impulsvortrag, Ergründen im Einsichtsdialog
5 Abende von 19 bis 21 Uhr: 23. Oktober, 27. November, 18. Dezember 2020, 15. Jänner und 19. Februar 2021
keine Anmeldung erforderlich, Einstieg jederzeit möglich
Kosten: Dana (Freies Geben)
Teilnahme unter diesem LINK
----------
Alle unsere Veranstaltungen finden auf Basis von DANA (freies Geben) statt. Aufgrund der derzeitigen Situation ersuchen wir Spenden auf das Konto der Theravadaschule zu überweisen.
Spenden werden geschätzt, da die Theravadaschule durch die Schließung derzeit keine Einnahmen hat, die Betriebskosten aber weiterlaufen. Auch die Lehrenden haben derzeit keine Einkünfte von ihren Tätigkeiten.
Konto der Theravada Schule, BAWAG P.S.K.,
IBAN AT94 6000 0000 0797 6515
BIC OPSKATWW
Spenden an die Theravadaschule über das Konto sind bei aufrechter Mitgliedschift in der ÖBR steuerlich absetzbar!